Wenn Sie noch kein Tangerhütter-Bürgerkonto haben, können Sie sich hier registrieren.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, können Sie sich mit e-Mail+Password und SMS-TAN anmelden.
Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugang zu unseren Dienstleistungen und haben Zugriff auf Ihre Daten in der Zeitachse.
Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.
Buchen Sie einen Wunschtermin bei uns.
Ihre Auswahl (klicken für zurück):
Einwohnermeldeamt, Standesamt
Friedhofswesen
Haushaltsangelegenheiten, Verfügungsmittel Ortschaften
Kasse, Vollstreckung
Steuern
Bauhofangelegenheiten
Dorfgemeinschaftshäuser, Gebäudemanagement
Liegenschaften
Gemeindestraßen, Straßenbeleuchtung
Räumliche Planung und Entwicklung
Spiel- und Sportplätze
Brandschutz
Gewerbe, Sondernutzung
Ordnungsangelegenheiten
Tageseinrichtungen für Kinder, Grundschulen, Jugendarbeit, kulturelle Angelegenheiten
Personalangelegenheiten
Büro Bürgermeister, Sitzungsdienst
EDV-Betreuung, Organisation
Über Ihr Konto erhalten Sie Zugriff auf unsere Dienstleistungen und Ihre Dokumente.
Fordern Sie dazu eine Sicherheits-TAN an oder geben Sie Ihren ID-Code ein
Anbieterkennzeichnung gem. § 5 Telemediengesetz (TMG) & §55 Abs. 2
RStV
Herausgeber
Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Bismarckstraße 5
39517 Tangerhütte
Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte ist eine Körperschaft des
öffentlichen Rechts.
Tel: 03935 93170
info@tangerhuette.de
Technische Verantwortung
Innocon Systems GmbH
Kirchstraße 50
39590 Tangermünde
Tel.: +49 (0) 174 / 33 84 908
Fax: +49 (0) 39 322 / 71 95 58
eMail: kontakt@innocon-systems.de
Internet: www.innocon-systems.de
UST-Id-Nr. DE 201 989 865
Amtsgericht: Stendal HRB 20781
Inhalte
Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte ist stets bemüht, auf dieser
Website ausschließlich aktuelle, nützliche und sachlich richtige Inhalte
zu veröffentlichen. Dennoch übernehmen wir keinerlei Gewähr für die
Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der
bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die
Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte, die durch die Nutzung oder
Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind
grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Einheitsgemeinde Stadt
Tangerhütte kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges
Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte behält es sich ausdrücklich vor,
Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu
verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise
oder endgültig einzustellen.
Fotos
Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Externe Links
Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte haftet nicht für die Inhalte von
fremden Internetseiten, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches
liegen und lediglich über einen Hyperlink von unserer Website aus
erreichbar sind. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich pro forma von
Inhalten auf Seiten, auf die per Link verwiesen wird. Diese Feststellung
gilt für alle innerhalb unseres Internetangebotes gesetzten Links und
Verweise sowie für Fremdeinträge in unserem Gästebüchern, Diskussionsforen
und Mailinglisten. Bitte informieren Sie uns unverzüglich, falls Sie der
Ansicht sind, eine von uns verlinkte Internetseite enthalte illegale,
anstößige oder wettbewerbswidrige Inhalte, damit wir den Sachverhalt
prüfen und den Link gegebenenfalls entfernen können: per E-Mail
an: webmaster@tangerhuette.de
Urheberrecht
Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte ist bemüht, in allen Publikationen
die Bestimmungen des Urheberrechtes zu beachten. Sofern nicht anders
erwähnt, handelt es sich bei den Inhalten auf dieser Website um
lizenzfreies Material oder um Inhalte, die von der Einheitsgemeinde Stadt
Tangerhütte selbst erstellt wurden.
Rechtswirksamkeit
Dieses Impressum ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem
aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr
oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon
unberührt.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte
Bismarckstraße 5
39517 Tangerhütte
Erfassung allgemeiner Informationen
Diese Webseite wird auf einem Webserver betrieben, der auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Logfiles anlegt, in denen die Zugriffe mit IP (Access-Logfiles) protokolliert werden. Diese Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht und dienen ausschließlich der Abwehr möglicher Angriffe durch Hacker auf das System und der Fehleranalyse. Zugriff auf diese Logfiles haben unsere ISO 9001:2008 Systemadministratoren. Regelmäßig werden die Administratoren geschult und auf ihre besondere Stellung im Umgang mit Nutzerdaten hingewiesen.
In den Logfiles werden folgende Daten erfasst:
- Browsertyp und Browserversion
- das verwendete Betriebssystem
- die Referrer-URL (die zuvor besuchte und von der auf unseren Webauftritt
verlinkten Webseite)
- die IP-Adresse des zugreifenden Rechners (Netzes)
- das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage
- der übermittelte Status-Code
- Suchbegriffe, die in das Suchformular eingetragen wurden
- das abgerufene Dokument/ Seite
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Dienst und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen mit Hilfe
derer eine Person bestimmbar ist, z.B. der Name, Telefonnummer,
Bankverbindung, E-Mail-Adresse. Aber auch andere Daten wie Hobbies oder
besuchte Webseiten sind personenbezogene Daten wenn Sie durch das
Zusammenführen mit anderen Informationen den Rückschluss auf eine
bestimmte Person zulassen.
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn es uns gesetzlich
erlaubt ist oder wir die Einwilligung der Nutzer vorliegen haben.
Cookies
Es werden keine Cookies genutzt.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren über HTTPS (TLS).
Kontaktformular und erfasste Daten
Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b) DSGVO gespeichert. Die Löschung der Daten erfolgt mit Wegfall Ihrer Erforderlichkeit. Es gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Im Portal haben Sie die Möglichkeit der Sperrung des Kontos. Dies führt zur Deaktivierung der Nutzung eines Kontos. Die Regelungen zum Löschen nicht benötigter Daten gelten hierbei ebenfalls.
Verwendung von ″Nomic Behörde″
Diese Webseite benutzt den digitalen Bürgerdienst ″Nomic Behörde″. Die dabei verarbeiteten Daten werden auf Servern in der Verwaltung der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte gespeichert.
Newsletter
Geltungsbereich
Wir möchten Sie als Nutzer über unsere Newsletter (auf unseren Seiten als "Info Abonnements"/ "Abonnements" benannt) gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Stadt Tangerhütte, Bismarckstraße 5, 39517 Tangerhütte] informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Erhobene Daten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten bei der Anmeldung zum Newsletter ("Info Abonnements"/ "Abonnements"). Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte übermittelt.
Erhoben werden:
- Name, Vorname
- PLZ, Ort
- Straße, Hausnummer
- Art der Anmeldung (Einzelperson/Firma/Verein)
- Email-Adresse
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Claudia Wittke
Bismarckstraße 5
39517 Tangerhütte